Im Winter umbauen, im Sommer den Garten geniessen. Für uns Winterarbeit, für Sie Winterrabatt!

Wir kontrollieren Ihr Dach regelmässig und bessern Kleinigkeiten aus bevor sie grösseren Schaden anrichten können.

Früher für den Schutz gegen Wetter, heute ein komplexer Alleskönner. Entdecken Sie das Potential!

Testen Sie das Potential Ihres Daches
mit unserem Solarrechner. Kostenlos, einfach und schnell.

Für jede Situation haben wir die passende Dachfenster-Lösung. Wieso also im Dunkeln sitzen?

Wir machen mehr aus Ihrem Flachdach. Von der Begrünung, zu Solaranlagen, hin zur begehbaren Dachterrasse!

Die richtige Dachdämmung

Für mehr Energieersparnis

 

Wir wissen, Wärme steigt immer nach oben. Entscheidend für den Wärmeschutz unseres Hauses, wie auch den Wohnkomfort im Dachgeschoss, ist deshalb die Dachdämmung!
Durch eine Dachdämmung kann im Winter die Wärme, die nach oben steigt, zurückgehalten werden und im Sommer kann die warme Luft von draussen nicht ins Haus dringen.

 

Die besten Techniken um ein Dach zu dämmen

Ob Neubau oder Umbau, Dämmungsmassnahmen sind jederzeit möglich. Verschiedene Dämmungsarten stehen dabei zur Verfügung.

Aufsparren-
dämmung

 

Bei einer Aufsparrendämmung montieren wir die Dämmung von der Dachaussenseite. Dabei entfernen wir in einem ersten Schritt die komplette Dachhaut, um Zugang zu den Dachsparren zu erhalten. Anschliessend bringen wir die Dämmung direkt auf der Dachsparren oder der Verleghilfe an. Die Sparren werden daraufhin sorgfältig mit einer Dampfbremse abgedichtet.

Zwischensparrendämmung

 

Das Einbringen von Dämmmaterialien zwischen Dachsparren bezeichnet man als Zwischensparrendämmung. Egal ob Neubau oder Altbau, wir schneiden das Dämmungsmaterial passend zu und klemmen es in den entsprechenden Zwischenraum. Dabei wird eine Folie als Dampfbremse angebracht, die an allen Anschlüssen abgedichtet wird.
Die Zwischensparrendämmung ist eine sehr populäre und beliebte Dämmungsvariante. Insbesondere bei Modernisierungen von Gebäuden wird diese oftmals eingesetzt. Generell ist die Zwischensparrendämmung eine effektive und einfache Dämmvariante, weshalb sie grosse Beliebtheit geniesst.

Unterdachplatten –
die ideale Ergänzung zur Zwischensparrendämmung

 

Unterdachplatten und die Zwischensparrendämmung lassen sich hervorragend als zweischichtige Dachdämmung kombinieren. Dadurch kann die Dämmstärke verringert und mögliche Wärme- bzw. Kältebrücken neutralisiert werden.

Wir beraten Sie gerne bei der Entscheidung über Dämmtechnik und –material. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Vorteile der Dachdämmung

 
  • Einfaches Anbringen der Dämmmatten

  • Führt zu einem geringeren Energieverbrauch

  • Sorgt in kurzer Zeit für gesteigerten Wohnkomfort

  • Bessere Dämmwirkung als bei einer Untersparrendämmung